Öffentliche Bauten
Heizkraftwerk Puchenau
HOCHBAU, ÖRTLICHE BAUAUFSICHT

Das neue Biomasseheizwerk in Puchenau verfügt über die derzeit beste Technologie, besonders in Hinblick auf Umweltschutz, und unterscheidet sich optisch maßgeblich von herkömmlichen Betriebsgebäuden. In einer Rekordbauzeit von nur 4 ½ Monaten wurde es mitsamt dem erforderlichen Fernwärmenetz errichtet.
Die neue Anlage versorgt rund 500 Wohnungen und Gebäude mit CO²-neutraler Wärmeenergie. Darunter befinden sich auch das Gemeindeamt, das Schulzentrum, der Kindergarten, die Post, die Feuerwehr und die Polizei.
Mit dem nahe an der Bundesstraße situierten Holzbau wurde ein neuer Maßstab für einen Funktionsbau gelegt. Die Kubatur des Würfels überzeugt durch seine Homogenität und klaren Ablesbarkeit.